Künstlerhaus Kunsthalle Kulturlabor

Ausstellungen
Newsletter
abonnieren

7.—15. September 2019

Ausstellung «Svilup Territorial dal Cumün da Scuol»

In der Ausstellung werden die im Semester entstandenen Analysen und Projektarbeiten der Studierenden zu «Svilup Territorial dal Cumün da Scuol» bei Roger Boltshauser, Gastdozentur ETH Zürich, präsentiert. Ziel des Projektes ist es, einen Beitrag zur Diskussion über die mögliche Entwicklung im Unterengadin zu leisten.

Die Gemeinde Scuol hat sich mit den Dörfern Tarasp, Sent, Ftan, Ardez und Guarda zu einer grossen Einheitsgemeinde zusammengeschlossen. Die Erarbeitung eines neuen Zonenplanes und die Auszonung von rund sieben Hektaren Wohnzone ist nur eine der vielen Herausforderungen, denen sich die Gemeinde nun stellt. Aufgabe des Semesters im Rahmen der Gastdozentur von Roger Boltshauser an der ETH Zürich war es, strategisch wie auch planerisch über die künftige Ausrichtung der Gemeinde nachzudenken und eine Zukunftsvision für das Unterengadin zu entwickeln. Die Studierenden haben sich dafür mit konkreten Fragestellungen auseinandergesetzt: Wie soll die künftige Ausrichtung wirtschaftlich, sozial und kulturell aussehen? Wo sollen Infrastrukturen konzentriert, Gewerbezonen angelegt werden? Wo können weitere Wohnbauten für Einheimische, wo touristische Bauten und Anlagen entstehen?

Vernissage
Samstag, 7. September 2019, im Anschluss an das Symposium

Öffnungszeiten
8. September 15—18 Uhr
9.—11. September auf Anfrage
12.—15. September täglich 15—18 Uhr