Sie möchten aktiv zur Entwicklung und Förderung von Kunst und Kultur im Engadin beitragen? Als Mitglied des Fördervereins unterstützen Sie die vielfältigen Aktivitäten und Projekte der Fundaziun Nairs.
Vorstand
Max Dudler, PräsidentArchitekt, Webseite, Artikel über Max Dudler in der Engadiner Post
Heike BambachHoteldirektorin und Verwaltungsratsmitglied
Bettina GuggerJournalistin und Autorin
Simone HateckeUnternehmerin
Elisabeth NeumeierÄrztin
Gian Linard NicolayAgronom, Soziologe
Karin SanderArchitektin und Denkmalpflegerin
Beisitzer
Christof Rösch und Cornelia SchwabCo-Direktion, Fundaziun Nairs
Raum für Kunst
Unser Künstlerhaus steht jedes Jahr rund 30 Kunstschaffenden aus der Schweiz und dem Ausland mit Ateliers, Unterkunft und Infrastruktur offen. Hier finden bildende KünstlerInnen, MusikerInnen, KomponistInnen, AutorInnen, TänzerInnen, PerformerInnen und WissenschaftlerInnen Raum für konzentriertes Arbeiten in einzigartiger Atmosphäre.
Lustvoller Kunstzugang
In der Kunsthalle und im Kulturlabor initiieren und organisieren wir Ausstellungen, Lesungen, Konzerte, Filmabende, Vorträge, Performances, Diskussionen, Führungen sowie offene Ateliers und Workshops.
Lebendiger Dialog
Wir fördern den Kontakt und Austausch zwischen Kultur- und Kunstschaffenden, EngadinerInnen und Gästen und motivieren zum lebendigen Dialog über Kunst, Kultur und unser Zeitgeschehen — mit kompetenter Kunstvermittlung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Kulturlandschaft Engadin
Nicht zuletzt fördern und thematisieren wir die romanische Sprache, die Baukultur und die Kulturgeschichte, wodurch wir die Kulturlandschaft Engadin bereichern.
Sie geniessen folgende Vorzüge und erhalten:
Weitere Informationen: Tel. +41 81 864 98 02 oder info@nairs.ch