Künstlerhaus Kunsthalle Kulturlabor

Grant-Partnerschaften
Newsletter
abonnieren

Grant-Partnerschaften

Die Zusammenarbeit mit Partner*innen (Kantone, Städte, Institutionen, Private) dient der Förderung des nationalen und internationalen kulturellen Austauschs im Bereich zeitgenössischer Kunst für befristete Arbeitsaufenthalte von Künstler*innen — das sogenannte Artists-in-Residence-Programm. In einer ersten Phase möchte die Fundaziun Nairs alle Sprachregionen der Schweiz unter einem Dach vereinen. Die zweite Phase intendiert die weltweite Ausweitung mit der Etablierung des Interkulturellen Dialogprogramms.

Die Fundaziun Nairs steht für eine freundschaftliche, respektvolle Atmosphäre, welche die Kreativität anregt, aber auch ein ruhiges, zurückgezogenes Arbeiten erlaubt. Die stetig wechselnden Bewohner*innen machen das Künstlerhaus der Fundaziun Nairs zu einem besonderen Kulturort.

In der international zusammengesetzten Gruppe aus unterschiedlichen Kultursparten findet erfahrungsgemäss ein lebhafter kultureller, intellektueller und persönlicher Austausch statt. Nicht zuletzt geschieht dies durch das hochkarätige und vielfältige Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramm des Hauses, aber auch am Abend während des gemeinsamen Kochens und Essens am grossen Tisch.

Aktuelle Atelierpartnerschaften bestehen mit dem Aargauer Kuratorium,  Pro Helvetia und der Stichting Stokroos aus den Niederlanden.

    

Bei Interesse nehmen Sie mit uns Kontakt auf — wir informieren Sie über die Details (Leistungen, Kosten) und zeigen Ihnen die Ateliers und das Künstlerhaus gerne vor Ort.

Christof Rösch, Direktor, Künstlerischer Leiter
ch.roesch@nairs.ch, Tel. +41 79 320 20 08