Der Künstler Peter Trachsel (1949–2013) hatte in Dalvazza bei Küblis mit einfachsten Mitteln etwas Unmögliches ermöglicht: Eine Artist-in-Residency mit Performancebühnen, eine umfangreiche Bibliothek, ein Archiv, künstlerisch-experimentelle Veranstaltungen, regelmässige Ausstellungen, zahlreiche Publikationen in Kleinstauflage, mit Einbezug des Prättigau und aktueller gesellschaftlicher Fragen. Dies waren die Aktivitäten von Peter Trachsel, der von ihm geleiteten Hasena und der Stiftung für fliessenden Kunstverkehr, in einem schattigen Weiler, wo sonst Baugeschäfte und der Durchgangsverkehr dominierten.
Die Fundaziun Nairs konnte 2019 die Bibliothek Peter Trachsel mit rund 4000 Büchern aus dem Nachlass übernehmen und macht sie weiterhin der Öffentlichkeit zugänglich. Die Bibliothek wurde zur Begrüssung in der Eingangshalle der Kunsthalle Nairs ausgestellt, mit ausgewählten Objekten aus dem Passagenhaus in Dalvazza. Wir tun, was möglich ist.
Die Bibliothek ist während der Öffnungszeiten der Kunsthalle Nairs von Donnerstag bis Sonntag, von 15 bis 18 Uhr geöffnet.