Naturliebhaber*innen sind zu einer Sonderedition film&culinarica eingeladen.
Susanna Fanzun ed Angelo Andina preschaintan sonda, als 29 da marz illa Fundaziun Nairs ün vast program cun films, prelecziuns e discuors.
Susanna Fanzun und Angelo Andina präsentieren ein vielseitiges Programm mit Filmen, Diskussionen und Lesungen. Mit leisen Schritten nähern sich die Gäste dem sensiblen Thema der Jagd. Zauberhafte Filme laden dazu ein, über das Lieben, Töten und Philosophieren im Gebirge nachzudenken. Die Kulturvermittlerin Annetta Ganzoni spricht mit dem Schriftsteller Leo Tuor und der Studentin und Publizistin Sidonia Pazeller. Die Regisseure Wolfgang Tonninger und Mario Theus erzählen von der Jagd nach der perfekten Geschichte und der Jagdaufseher Curdin Florinett gibt einen exklusiven Einblick in die Bestände des Luchses im Unterengadin. Besucher*innen können sich vor Ort mit Suppen und anderen Köstlichkeiten verpflegen.
Programm:
16:00 Uhr, Türöffnung
16:30 Uhr, Hunters Paradise, Sidario Balzarini, 16 Min., CH 2024
16:55 Uhr, Matteo wird Jäger, Mario Theus, 45 Min., CH 2024, anschliessendes Gespräch mit dem Regisseur
18:00 Uhr, The Legend of Goldhorn, Lea Vučko, 14 Min., SLO 2022, Trailer
18:20 Uhr, Pause
19:00 Uhr, Gespräch und Lesungen. Die Kulturvermittlerin Annetta Ganzoni spricht mit dem Schriftsteller Leo Tuor und der Studentin und Publizistin Sidonia Pazeller
19:30 Uhr, Wild im Gebirge – Meditationen über die Jagd, Wolfgang Tonninger, 62 Min., AT 2023, Trailer, anschliessendes Gespräch mit dem Regisseur
21:15 Uhr, Kurzreferat des Wildhüter Curdin Florineth zum Luchsbestand im Engadin
21:30 Uhr, The Lynx Man, Juha Suopää, 120 Min., FIN 2023, Trailer, englische Untertitel
Spezialveranstaltung ab 16:00 Uhr Filme, Lesungen, Gespräche mit Regisseur*innen und Gästen. Es können auch einzelne Filme besucht werden.
PreiseSuppe vegi oder mit Wurst:
CHF 10.- / 15.-
Kino: CHF 35.- / 14.- / 10.-
AnmeldungI’s po eir gnir spontanamaing, ma l’annunzcha vain cussgliada. Für den Besuch wird eine Anmeldung empfohlen. Anmeldung: info@nairs.ch
Filme:
Hunters Paradise, Dokumentarfilm von Sidario Balzarini, 16 Min., CH 2024
Thomas Ulrich ist ein Abenteurer. Er macht Expeditionen in die Berge und in die Lüfte. Sein Herz schlägt zudem für die Jagd. Das Leben eines Tieres zu beenden, fällt ihm nicht leicht. Doch er isst Fleisch und dazu geht er auf die Jagd. Der Regisseur Balzarini ist dem Gamsjäger auf den Berg gefolgt.
Thomas Ulrich es ün aventürier. El fa expediziuns illas muntognas ed i’l ajer. Seis cour batta per la chatscha. Coppar üna bes- cha nu saja simpel, ma el mangia charn e va perquai a chatscha. Il redschissur Sidario Balzarini es segui il chatschader da chamuotschs in muntogna.
Matteo wird Jäger, Dokumentarfilm von Mario Theus, 45 Min., CH 2024
Der sechs Jahre alte Matteo begleitet erstmals Vater, Grossvater und Onkel auf die Steinwildjagd. Das Abenteuer wird dem Jungen ein Leben lang in Erinnerung bleiben.
Matteo ha 6 ons ed accumpogna per la prüma jada a seis bap, bazegner e barba sülla chatscha da capricorns. Il di dvaintarà ün’aventüra inschmanchabla.
The Legend of Goldhorn, Animationsfilm, Lea Vučko, 14 Min., SLO 2022
Die weisse Gämse mit den goldenen Krickeln ist eine Legende aus den Bergen Sloweniens. Die Gämse ist unsterblich und symbolisiert die Natur. Wer sie umbringt, zerstört sich selbst. Lea Vučko hat das Märchen in einen zauberhaften Trickfilm verpackt und wurde an vielen Festivals für ihre grossartige Arbeit gewürdigt.
Il film da disegns animats as basa sün üna parabla slovena dad ün chamuotsch alb cun cornas d’or. Il chamuotsch cullas cornas d’or es immortal e simbolisescha la natüra. Coppar il chamuotsch significhess as desdrüer svessa.
Wild im Gebirge – Meditationen über die Jagd, Dokumentarfilm von Wolfgang Tonninger, 62 Min., A 2023
Im Film „Wild im Gebirge – Meditationen über die Jagd“ begleitet der Alpinist und Regisseur Wolfgang Tonninger Jäger auf der Pirsch, unter anderen auch den Spitzenkletterer Thomas Huber. Poetische Off-Texte vom Bündner Schriftsteller Leo Tuor lassen tief in die Seele der Jäger blicken. Unaufgeregt und ohne Vorurteile nähert sich der Regisseur den Jagenden und lässt in die Stimmungen der Natur versinken. Tuor, der Schriftsteller aus der Surselva und der Regisseur Tunninger, der mit Tuors Texten für den Film gearbeitet hat, treffen sich in Nairs erstmals persönlich und erzählen von ihrer gemeinsamen Leidenschaft für die Berge und ihrer Arbeit.
I’l film «Wild im Gebirge – Meditationen über die Jagd» accumpogna l’alpinist e redschissur chatschaders a chatscha e filosofescha sur dal perchè. In seis film lavura el cun texts dal scriptur sursilvan Leo Tuor, chi’d es eir preschaint a nossa sairada. Ils duos homens chi’d han collavurà s’inscuntran per la prüma jada persunalmaing.
The Lynx Man, Dokumentarfilm von Juha Suopää, 120 Min., FIN 2023, OV mit englischen Untertiteln
Hannu, ein wilder Kerl, lebt wie ein Einsiedler und taucht in die Welt des Luchses ein. Er oszilliert zwischen Fantasie und Wirklichkeit. Den Luchs hat er fest in sein Herz geschlossen. Dokumentarische Filmaufnahmen der nächtlichen Aktivitäten der Luchse und anderer Tiere mischen sich mit Traumsequenzen und Hannus Suche nach dem scheuen Tier.
Hannu, ün tip sulavdi ama la natüra e specialmaing il luf tscharvèr. Quista bes-cha rara til sta talmaing dastrusch, ch’el pensa da savair discuorrer cun ella. Sch’ün luf tscharvèr moura, tira Hannu aint üna mascra da luf tscharver. Il film ipnotic da Juha Suonpää giova tanter realtà e sömmi. Purtrets da la bes-cha tmücha filmats la not cun prunas da cameras as maisdan cullas fantasias dal emerit.