Unser Residenzkünstler Omer Wasim (*1988, Karatschi) arbeitet von 22. bis 26. Mai im Nairs Lab. In seiner Kunst beschäftigt er sich mit den Möglichkeiten von Räumen und untersucht das Verhältnis von Mensch und Natur aus den Perspektiven der Queer Ecologies.
Omer Wasims Anwesenheit im Nairs Lab entfaltet sich als eine Reihe von vorübergehenden und flüchtigen Interventionen, die das Zusammensein und das Lernen durch Erfahrungen fördern sowie die Heilpraktiken in der Region erforschen. Durch Gespräche, Spaziergänge und das Schaffen gemeinsamer Erfahrungen hofft er, mit dem Wasser, den Pflanzen und den Bewohnern von Scuol in Kontakt zu treten und von ihnen zu lernen.
Programm:
Montag 22. Mai: 15:00-18:00 Uhr
<< conversations >>
Eine Einladung zum Gespräch
Dienstag 23. Mai: 15:00-18:00 Uhr
<< walks >>
Eine Einladung zum Spaziergang
Mittwoch 24. Mai: 18:00-19:00 Uhr
<< on water – a conversation between artists in residence >>
(closed session | Ort: Fundaziun Nairs)
Donnerstag 25. Mai: 14:00-17:00 Uhr
<< get-together | music, drinks, and snacks >>
Eine Einladung zum Zusammenkommen
Freitag 26. Mai: 18:00-21:00 Uhr
<< shared meal >>
Eine Einladung zum Abendessen ( 5 Plätze, Anmeldung erforderlich | Ort: Fundaziun Nairs)
Das Programm ist eine Einladung mit dem Künstler bei freiem Eintritt vor Ort im Nairs Lab in Kontakt zu treten. Der Austausch findet auf Englisch statt. Anmeldungen für Freitag bitte unter info@nairs.ch
Nairs Lab Programm kuratiert von Stefanie Proksch-Weilguni.