Nach dem gestalterischen Vorkurs und der Grafikfachklasse Schule für Gestaltung St. Gallen und einem abgebrochenen Studium in Ausdruckstanz als Bildende Künstlerin tätig. Arbeitet in den Medien Zeichnung, Papierschnitt, aktuell mit Schwerpunkt Installation und (neu) Fotografie und realisierte einige Kunst und Bau-Projekte. Werkbeiträge 1996 und 1997 des Kantons Zürich, 1999 der Esther Matossi-Stiftung. 2011 Kunstpreis der Carl Heinrich Ernst-Kunststiftung Winterthur. 2018 Berlin-Atelierstipendium der Stadt Winterthur und Städtekonferenz Kultur. Ausstellungen u. a. Kunsthalle Winterthur, IG Halle Alte Fabrik Rapperswil, Bündner Kunstmuseum Chur, Centre d‘Art Contemporain Yverdon-les-Bains, Kunsthalle Vebikus Schaffhausen, Biennale Weieral Winterthur, Museum Bickel Walenstadt, Kunstmuseum Bern @ Progr, Kunsthalle Wil, Villa Flora Winterthur.
Bild 1. URWALD (GIESSABCH), 2019, Monotypie ab Fotografie, 36-facher Tintenstrahldruck auf A4-Folie, Umdruck auf entfaltetes Seidenpapier, 106 x 140 cm
Bild 2. Katharina Henking, BREGAGLIA, 2019, Monototypie ab Fotografie, 6-facher Tintenstrahldruck auf A4-Folie, Umdruck in auf Computerdruckpapier, 53 cm x 71 cm
Bild 3. TANZ DER EITELKEITEN, 2018, Installation, Äste, getrocknete Pflanzen, Gemeine Rebe, Gewebe, Gummi, Kunststoff, Papier, Steck-Kitt, Steckschaum, Draht, Grösse variabel